Ich folge Anna schon seit einigen Jahren auf Instagram und durfte ihre Entwicklung als Künstlerin über die Zeit etwas mitverfolgen. Ihr bei der Arbeit zuzusehen inspiriert und macht einfach Freude.

alle Bilder: @annakatharinajansen
Deshalb wollte ich von ihr wissen, was Kreativität für sie bedeutet, woher ihre Inspiration kommt und wie sie mit Copy Cats umgeht. Copy Cats, sind Personen, die ihre Arbeit absichtlich oder auch unabsichtlich kopieren. Viele lassen sich von ihrer Arbeit zu sehr inspirieren und übernehmen unabsichtlich ihre Designs. Anna teilt ihre Erfahrungen mit Copy Cats und wie Copy Cats vielleicht auch einen positiven Einfluss auf dein Business haben könne.
Du bist eine Nachteule und arbeitest lieber in den Abendstunden? Dann hör unbedingt rein. Anna Katharina hat mir im Interview nochmal vor Augen geführt, dass jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus hat und die Selbständigkeit ideal ist, nach unserer eigenen inneren Uhr zu arbeiten. Anna arbeitet oft nachts und ist so viel kreativer. Lerne von ihren Erfahrungen und bring so mehr Flow in deinen Arbeitsablauf.
Ausserdem sprechen wir über ihren eigenen Stil und der spannende Weg dorthin. Sie gibt Hinweise, wie du als KünstlerIn deinen eigenen Stil findest und diesen umsetzt.
Am Ende des Interviews teilt sie mit uns, weshalb sie froh ist, dass ihr ein paar wichtige Entscheidungen in ihrer Selbstständigkeit abgenommen wurden. Heute macht Anna genau das, was sie möchte und vor allem wie sie es möchte. Und vermutlich ist genau das das Geheimnis ihres Erfolges.
Hat dir die Folge “Copy Cats + Inspiration mit Illustratorin Anna Katharina Jansen” gefallen? Dann abonniere „Fearless & Forward“ für deine wöchentliche Inspiration auf iTunes oder folge uns auf Spotify. Hinterlasse mir deine 5*-Bewertung, damit noch mehr Menschen sich von den Gründungsgeschichten, die ich hier vorstelle, inspirieren lassen können.
Weitere Informationen zu Anna Katharina Jansen findest du hier:
AUF ITUNES ANHÖREN // AUF SPOTIFY ANHÖREN
you said: